Neuigkeiten

Goldenes Schulsportgütesiegel für das BG Hallein

2024-2028

Am 12. März 2025 wurde dem BG/BRG Hallein eine besondere Ehre zuteil: Das Schulsportgütesiegel in Gold wurde feierlich verliehen. Diese Auszeichnung wird vom Bildungsministerium vergeben und würdigt Schulen, die sich in besonderem Maße für die Förderung von Bewegung und Sport engagieren. Das Schulsportgütesiegel ist für vier Jahre gültig. Derzeit tragen 184 Bildungseinrichtungen in allen Bezirken diese Auszeichnung. Kriterien sind beispielsweise unverbindliche Übungen für Bewegung und Sport, die Durchführung von Winter- und Sommersportwochen, die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen, Fortbildungen von Lehrpersonen, Zusammenarbeit mit Vereinen oder auch das Projekt „Bewegte Pause“. Je nach der Gesamtpunkteanzahl ergibt sich das Gütesiegel in Gold, Silber oder Bronze. Das BG/BRG Hallein konnte durch ein vielfältiges und qualitätsvolles Schulsportangebot überzeugen.

In einer feierlichen Zeremonie an der Tourismusschule in Klessheim überreichten die Bildungslandesrätin Daniela Gutschi und der Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport der Bildungsdirektion Salzburg Robert Tschaut das Gütesiegel. 52 Schulsportgütesiegel wurden in ganz Salzburg verliehen. 26 Bildungseinrichtungen erhielten Gold, 14 Schulen Silber und zwölf Bronze. 53 Prozent aller Schulen im Bundesland tragen mittlerweile die beliebte Auszeichnung. Im österreichweiten Vergleich liegt Salzburg damit mit großem Abstand auf Platz eins.

Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Hallein ist stolz auf die Auszeichnung. Das Schulsportgütesiegel in Gold ist eine Bestätigung des Engagements und gleichzeitig ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg im Bereich des Schulsports an der Schule konsequent weiterzuverfolgen.